Unsere Veranstaltungen vom 03.12. und 09.12.2022

 

Nach dem uns 2021 Corona ein Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten wir im vergangenen November/ Dezember das Grethener Adventsleuchten wie geplant durchführen.

Der Erfolg gab uns Recht! Wir sind auf dem richtigen Weg und so etwas hat in Grethen gefehlt.

Der Kirchenvorplatz wurde an den 4 Adventswochenenden zum Dorftreff. Man sah Menschen die man lange nicht getroffen hatte und so wurde unsere Kirche, der Vorplatz und unser Anliegen -die Renovierung der Orgel- zu einem Interessen- und Konfessionsübergreifenden „Adventsfest“.

Noch im laufe der Veranstaltungen wurden neue Bekanntschaften geknüpft. Und Menschen, die nicht mit der Kirche verbunden sind bzw. keiner Konfession angehören, haben sich spontan angeboten und halfen mit.

Auch von unserer katholischen Schwester Gemeinde standen etliche Helfer an Grill und Waffeleisen und haben Essen verkauft.

Ein großer Dank an alle Helfer!

Bei Sonja und Timo gab es Getränke. Kalt und Warm, groß und klein, alkoholisch und antialkoholisch. Für jeden etwas und einiges sogar aus Grethen.

Weißer Glühwein vom kleinen feinen Grethener Weingut Kämmerer. Und ebenfalls aus diesem Weingut am Herzogweiher Honig von Grethener Bienen.

Aber auch Weihnachtsgebäck von Silke und in „Sonjas Geschenkelädchen“ gab es neben vielen anderen Dingen auch Waren der Lebenshilfe und einiges, wie Kleidung, zum Thema Pfalz. Ein Gemeindemitglied hat kleine Bilder mit Kieselsteinen zum Verkauf hergestellt und ein Anwohner hat uns spontan selbst gedrehte Töpferware zum Verkauf angeboten.

Auch unser Begleitprogramm konnte sich sehen lassen. An jedem Öffnungstag ein Programmpunkt in unserer schönen, innen farbig angeleuchteten Kirche.

Drehorgelmusik hat das Adventsleuchten eröffnet, besondere Gottesdienste fanden statt und  Orgelkonzerte haben das Spendenziel deutlich gemacht. Ein besonderer Höhepunkt war der Kerzenlichtergottesdienst der Jugendzentrale Bad Dürkheim und das Adventskonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim.

Alleine das Konzert der Stadtkapelle hat unser Spendenkonto der Orgel um 1000 Euro anwachsen lassen. 

Auch der Musikverein Leistadt und die Bläser der Stadtkapelle sowie unsere Organisten Prof. Kunz, Dr. Sieder und Karolin Hild mit Ehemann Sören Vitic waren am Programm beteiligt.

Danke den  MusikerInnen, aber auch ein Dankeschön für alle kleine und größere Spenden während der Veranstaltungen.

Übrigens, am 01.12.2023 öffnet das Adventsleuchten 2023!

Nochmals ein großer Dank an ALLE die sich in den Dienst der Sache

 

Rückblick zum Krippenspiel

nach der pandemiebedingten Pause konnten wir nun endlich wieder einen Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel am 24.12.22 in der protestantischen Kirche in Grethen feiern.

Die Kirche war bis zum letzten Platz gefüllt und so stieg die Aufregung bei den Schauspielern immer mehr. Nach einem Einzug in die Kirche mit allen Kindern & Jugendlichen ging das Stück „Ein Stern“ los. Die Weihnachtsgeschichte wurde in diesem Jahr aus der Sicht des Sterns erzählt. Ein Highlight war das Lied „Stern über Bethlehem“, welches von allen Kindern als Chor gesungen wurde.

Die Altersspanne der 32 Kinder/Jugendliche, die in diesem Jahr beim Krippenspiel mitgemacht haben, ist übrigens enorm: 2 Jahre jung waren die jüngsten Engelchen und die ältesten Schauspieler bereits 15 Jahre jung. Ich freue mich, dass sowohl die Jüngsten als auch die Ältesten mit so viel Freude, Stolz und Motivation dabei waren.

Wenn ihr auch in diesem Jahr wieder beim Krippenspiel mitmachen möchtet, meldet euch ab Oktober bei mir: lenakalbfuss(at)nospamlive.de

Bis dahin wünsche ich allen alles Gute und viele schöne Momente in 2023!         Viele Grüße Lena Kalbfuß